Ordino Gärten der Künste will eine künstlerische Veranstaltung mit professionellen oder halbprofessionellen Künstlern aus Andorra und dem Ausland sein, organisiert von der Gemeinde Ordino. Ordino Gärten der Künste will eine erweiterte Version sein, was bisher der Malwettbewerb von Ordino war.Es zielt auf die Förderung und Bekanntmachung bestätigter Künstler ab, welche im Prozess der Professionalisierung sind und um den Tourismus in der Region zu fördern, und ladet die Besucher ein, durch die Gärten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zu schlendern.
Ordino Gärten der Künste ist so konzipiert, dass alle ihren Platz in der bildenden Kunst haben: Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Landart, Installation, Graffiti...
Die neue kostenlose mobile Anwendung, die Menschen in Not geographisch lokalisiert, ist jetzt auch in Katalonien operativ. Die Notrufe per Knopfdruck sind mit der Notrufnummer 112 verbunden, in Katalonien arbeitet sie noch mit dem RACC zusammen.
Die App sammelt Daten über den Batterieladezustand des Mobilgerätes das die Warnung sendet, die Internetverbindung, Breiten- und Längengrad, die Bewegungsgeschwindigkeit der Person, sowie den Weg den sie in den letzten 24 Stunden zurückgelegt hat.
Alpify funktioniert bereits in Andorra, im Baskenland, La Rioja, Kantabrien, Aragón, Extremadura und bald auch Galicien.
Im Fall, dass kein Internetanschluss vorhanden ist, verfügt die App über ein SMS Nachrichtensystem mit dem sie einen Code mit der genauen Position der Person übermittelt.
Obwohl ursprünglich gedacht zur Lokalisierung von Personen im Gebirge und Skifahrer, werden viele Notrufe auch aus der Stadt empfangen.
Die Anwendung ist verfügbar für: iOS, Android und Blackberry
Messi in Andorra: "Ein Tag im Schnee mit meinen zwei Liebsten"
Leo Messi verbrachte einen Tag im Schnee mit seiner Familie im Parador Canaro in Soldeu, Andorra. Der Crack vom FC Barcelona hat auf Instagram ein Foto veröffentlicht: "ein schöner Tag im Schnee mit meinen zwei Liebsten". Leo, begleitet von seiner Lebensgefährtin Antonella und ihrem gemeinsamen Sohn Thiago, und einer seiner Brüder, war sehr aufgeschlossen gegenüber den Menschen die um ein Autogramm baten.
Die Baronin Thyssen, Tita Cervera, kauft zwei Luxushäuser in Escaldes-Engordany
Einige Wochen nach dem Verkauf ihrer Villa Favorita, ein beeindruckendes Herrenhaus im schweizerischen Lugano, das sie von ihrem Mann Heini Thyssen-Bornemisza geerbt hatte, kauft Carmen Cervera, Baronin Thyssen, zwei Luxushäuser von jeweils 1000 m2. Sie selbst wird eines davon bewohnen, das andere ist für ihren Sohn Borja Thyssen und seine Frau Blanca Costa. Beide Immobilien kosten rund 10 Millionen Euro. Der Verkauf des schweizerischen Herrenhauses, der die Bildersammlung der Familie beherbergt hat, wurde für ca. 65 Millionen Euro abgeschlossen.
Tita Cervera bereitet ihren permanenten Wohnsitz in Andorra vor. Sie besucht Andorra seit 25 Jahren und hält sich hier auf. Es gibt ein Projekt, in Andorra eine ständige Ausstellung von Kunstwerken aus dem Thyssen Fonds zu eröffnen, das von Cervera gefördert wird.